Mental Morning Ritual
Mentale Balance bezieht sich auf einen Zustand des Gleichgewichts, in dem man geistig und emotional stabil ist.
Es kann bedeuten, dass man in der Lage ist, mit Herausforderungen, Stress, Höhen und Tiefen des Lebens umzugehen und im besten Fall an diesen Äusseren Begebenheiten nicht anzuhaften.
Dabei gibt es verschiedenen Strategien, um die mentale Balance zu verbessern. In meinen neuen BLOG-Beiträgen schildere ich immer über die Techniken oder auch Ansichten, die mich persönlich raus aus der Dunkelheit, auf den Weg «Richtung Licht» geführt haben.
Mentale Balance, eine gewisse Disziplin und tägliche Rituale sind eng miteinander verbunden.
Disziplin bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, Ziele zu setzten und auch konsequent daran zu arbeiten.
Rituale sind wiederkehrende Handlungen, die bewusst praktiziert werden, um Struktur und Stabilität zu schaffen. Indem man sich auf Rituale konzentriert, schafft man einen Rahmen für den Tag und fördert das Gefühl der Stabilität und Kontrolle. Das tägliche Ausführen trägt dazu bei, Stress abzubauen und eine gewisse Ruhe in den Alltag zu bringen. Es entsteht eine Art Bubble, die «Schutz bietet».
Eine Möglichkeit können physische Übungen sein, aber auch das Aufschreiben von Gedanken kann mehr Ruhe ins Denksystem bringen kann.
Dabei ist es empfehlenswert, flexibel zu bleiben und sich nicht zu starr an die Routinen zu binden. Das Finden der richtigen Balance zwischen Disziplin und Anpassungsfähigkeit ist entscheidend.
Heute lasse ich ein kurzes, aber wirkungsvolles «Mental Morgen Ritual» stehen und wünsche dir eine wundervolle Erfahrung dabei.
Die Kerzenmeditation
Hier findest du eine kurze Anleitung dazu:
1. Wähle einen ruhigen Ort, an dem du für einige Minuten* ungestört sein kannst.
2. Setze dich im den Schneider- / Lotussitz auf ein Sitzkissen oder bei Gegebenheit einen Stuhl und falte deine Hände.
3. Die Augen halb geöffnet in einem 45° Winkel in Richtung Kerze, der Abstand sollte dabei mindestens 30 cm betragen.
4. Fokussiere deinen Blick sanft auf die Flamme der Kerze und das beruhigende Flackern.
5. Spüre, wie sich Ruhe und Gelassenheit in dir ausbreitet.
6. Nimmt dir einige Minuten* Zeit, um in Stille zu verweilen und den Moment zu geniessen.
7. Beende die Meditation, indem du nochmals tief ein- und ausatmest und langsam aus deiner meditativen Haltung zurückkehrst.
8. Lösche die Kerze, erst dann ist das Ritual beendet.
*Dafür gibt es keine zeitliche Vorgabe. Wichtig ist dabei eine Zeitspanne zu wählen, die regelmässig umsetzbar ist.