Seelenschiefstand
Was passiert, wenn wir nicht im Einklang mit unserer Seele leben? Unseren Seelenplan über einen längeren Zeitraum vernachlässigen oder gar missachten?
Die Seele ist (eng) mit unserem Körper und Geist verbunden. Wenn wir nicht nach unserem Seelenplan leben, kenn dies eine Vielzahl von Auswirkungen auf körperlicher und geistiger (oder mentalen Ebene) hervorrufen.
Einige Folgen davon können Depressionen, Angstzustände, Burnout, Bore Out oder auch Hyperaktivität sein.
Auch körperliche Symptome bis hin zu grossen Schäden, häufig im Bereich des Rückens oder der Hüfte sind Anzeichen eines Hilfeschreis.
Es kommt zu Abnutzung bis hin zum Beckenschiefstand, der oft lange unentdeckt bleibt und vieles „im Leben verschiebt“.
Auch Bandscheibenvorfälle häufen sich in allen Generationen, auch in der Generation Z.
Alles bloss ein Zufall oder einfach „nur die Sprache der Seele“?
Eine weitere Ausdrucksform der Seele kann Orientierungslosigkeit und innere Leere sein.
Trotz neuem Haus, Kindern, Katze und Hund bleibt die ersehnte Erfüllung aus.
Auch das nächste Auto, die noch wertvollere Uhr inklusive dem 5. Luxus-Strandurlaub im selben Jahr bringen keine Fülle und das, „obwohl man ja eigentlich alles hat.“
Die Seele spricht also bereits mit uns, bei einigen über Jahre hinweg ungehört und missachtet.
Was also tun in einer aussichtslosen Situation, die sich nicht mehr zu verändern scheint?
Einmal mehr auf Autopiloten schalten und sich damit vertrösten, „das wird dann schon irgendwann“ oder sich allenfalls darauf einzulassen, eine neue Sprache zu erlernen?
Denn, indem wir unserem Seelenplan folgen, können wir ein Gefühl von Erfüllung, Sinnhaftigkeit und innerem Frieden finden.
Das müssen oft keine grossen Veränderungen sein, sondern Kleine, die aber stetig genährt werden wollen.
So verändert sich das Leben, mit kleinen, stetigen Schritten und sind Körper, Geist und Seele endlich im Einklang, entfaltet sich das volle Potential des menschlichen Daseins.